Tee-Adventskalender nah und komplett
Selbstgemachtes

Mein Tee-Adventskalender

Das schrecklichste an den selbstgemachten Adventskalendern, finde ich ja die ausgedachte Füllung. Entweder wird diese schnell ganz schön teuer, oder man muss ein ganzes Jahr lang sammeln und planen, um alles zusammen zu haben.

Da ich bekannter maßen zwar organisiert, aber nicht soooo organisiert bin, fällt das schonmal mit dem sammeln über das Jahr hinweg, aus. Außerdem stelle ich mir jedes Jahr die Frage:

“Wieviel sollte so ein Adventskalender denn wirklich kosten?”

Bei den Adventskalendern die es zu kaufen gibt, ist ja meist nach oben hin keine Grenze gesetzt.

Doch ist das wirklich notwendig?

Ich finde es muss von Herzen kommen, ohne viel tam tam, einfach liebevoll gestaltet. Deswegen gibt es von mir dieses Jahr einen  Tee-Adventskalender. Nun ja, Kinder wird er jetzt nicht vom Hocker reißen, aber das soll er auch gar nicht. Ich finde er macht sich perfekt um im Büro ein bisschen Weihnachtsstimmung zu verbreiten. Letztes Jahr (wo es Junookaefer noch nicht gab) hat diesen meine Mama von mir, zum Geburtstag erhalten. Es kam total gut an und vorallem kann man sich hier mal ordentlich an Tee durchprobieren. Da ich kaum Kaffee trinke, habe ich als Ersatz sowieso Unmengen von Tee zuhause. So war es für mich eine Leichtigkeit, alles zusammen zu stellen.

Wer jetzt nicht wie ich zehntausend Sorten hat, oder farblich eingeschränkt ist, kann sich natürlich auch mit 4-5 Teesorten einen tollen Kalender bauen. Eurer Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt. Sogar der Zeitaufwand hält sich stark in Grenzen mit ca. 15 Min. ingesamt. Ja ich weiß, auf den Bildern steht 5 min, die erreicht man auch wenn Ihr folgenden Tipp beachtet: Wer von euch keine Pappe Zuhause hat, geht schnell in den Supermarkt. Ab zu den Tiefkühlpizzen, dort ist bei der “Backfrischen” von einem Hersteller schon eine fertige Runde Pappe dabei, wo die Pizza drauf liegt. Während die dann im Ofen ist, könnt ihr gemütlich den Kalender basteln. So dauert es wirklich nur 5 Min 😛

Tee-Adventskalender mit vielen bunten Teebeuteln

Für den Adventskalender benötigt Ihr:

Pappe

24 Wäscheklammern

24 Teebeutel

Geschenkpapier

Kleber

Schere

Kordel

 

  1. Als erstes legt Ihr einen Teller auf die Pappe und zeichnet mit einem Kugelschreiber die Umrandung ab. Nun stelle Ihr eine Schüssel oder etwas ähnliches mittig rein und zeichnet es ebenso ab.
  2. Nachdem Ihr jetzt zwei Kreise auf der Pappe besitzt, schneidet ihr diese mit einem Cutter oder einer Schere aus.
  3. Diesen “Kranz” der nun vor euch liegt, legt ihr auf das Geschenkpapier und zeichnet es ab. Das Geschenkpapier ist später euer “Hintergrund” des Adventskalenders
  4. Jetzt nochmal den Geschenkpapier-Kranz ausschneiden und auf den Pappkranz festkleben.
  5. Nun ist ein wenig Geschick gefragt. Befestigt den ersten Teebeutel an der Kante unten, mit einer Wäscheklammer am Kranz. Den Zweiten legt ihr nun schräg versetzt drüber und steckt die Wäscheklammer ebenso fest, den Dritten genauso und so weiter…. bis ihr 24. Teebeutel befestigt habt.
  6. Zum Schluss kommt nun noch die Kordel oben herum, sodass ihr den Kranz überall aufhängen könnt.

 

Bebilderte Anleitung für Tee-Adventskalender

 

Eigentlich gar nicht viel Arbeit. Da jeder Adventskalender anders aussieht, freue ich mich natürlich riesig, wenn ihr mir ein Bild von eurer Interpretation sendet.

Entweder hier unten in die Kommentare oder für diejenigen die Instagram haben

#teeadventskalender #junookaefer

Ich freue mich auf eure Bilder.

2
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x