
Super einfacher Adventskranz
Das kleine Gedicht klingt so schön und es erinnert mich immer wieder an meine Kindheit, wie es mir meine Mama aufsagt. Heutzutage, im harten Erwachsenenleben, geht es mir im Dezember allerdings alles viel zu schnell. Kaum ist der erste Advent, fängt der Geschenkestress an, auch wenn ich mir jedes Jahr aufs neue vornehme,
“bis zum Ersten Advent hab ich alle Geschenke fertig!”
Geschafft hab ich das schon lange nicht mehr … aber immerhin versuche ich es jedes Jahr aufs neue 😀
Auch dieses Jahr bin ich kläglich gescheitert, ich habe bisher kein einziges Geschenk. Vielleicht schaffe ich es ja die nächsten Tage mal, anzufangen. Immer gut wenn man sich so was selber einredet und ganz genau weiß, dass es nichts wird. Zum mindest habe ich dieses Jahr schon meinen Weihnachtsbaum. Was ich an den Geschenken zu spät bin, bin ich beim Baum zu früh. Steht halt alles mal wieder Kopf und Quer bei mir.
Meinem kleinen, süßen, schnuckeligen Baum konnte ich aber einfach nicht widerstehen. Immerhin ist er in einem Topf und lebt noch, denn ich hab noch nicht mal einen Christbaumständer. Man merkt mal wieder wie super durchgeplant ich ab und an bin.
Mein Adventskranz ist dieses Jahr auch ERSTMALIG selber gemacht. Das es erstmalig ist, liegt übrigens daran, dass ich es in den 6 Jahren, seitdem ich nicht mehr zuhause wohne, es wirklich NIE geschafft habe mir überhaupt einen schönen zu holen. Dementsprechend schlicht und elegant ist er auch dieses Jahr ausgefallen. Für mich jedoch ganz besonders und so süß unaufdringlich. Das beste an dem Adventskranz war für mich ja, das er lediglich 5 Minuten in Anspruch nimmt, was das “basteln” angeht. Ich habe den Kranz einfach mit Beton in leere Fruchtjoghurtbecher gegossen. Kerze rein und schon fast fertig 😀
Ok ein bisschen mehr Arbeit war dann das Joghurtbecher-entfernen und Grün drum machen, aber das hielt sich zeitlich wirklich stark in Grenzen. Vorallem sieht er finde ich, ja nach wesentlich mehr aus 😉
Ihr benötigt:
4 Fruchtjoghurtbecher
4 Kerzen
eine Handvoll Beton
Schere
Basteldraht
Eukalyptus (Gibt es in jedem Blumenladen)
- Die Kerzen Stufenweise mit einem Messer runter kürzen
- Beton anrühren und in die Fruchtbecher gießen
- Kerzen reinstecken
- Alles nun 1 Tag gut trocknen lassen
- Nun schneidet Ihr mit einem Skalpell wie auf dem Bild, den Joghurtbecher ein.
- Entfernt nun vorsichtig die Hülle
- Der Grundstock für den Adventskranz ist jetzt schon fertig. Weiter geht es mit der Deko. Hierzu benötigst du wie oben angegeben, Eukalyptus.
- Schneidet einen Halm mit Blättern ab.
- Formt jetzt einen Kranz und umwickelt die Enden mit Basteldraht.
- Jetzt nur noch den Kranz um den Betonbecher, und schon ist Euer Adventskranz fertig. War doch gar nicht so viel Arbeit 😉
Ich wünsche Euch eine tolle Adventszeit. Ich genieße nun erstmal den tollen Schnee, denn bei uns gibt es seit heute eine dicke weiße Schicht überall. Habt einen schönen Tag 🙂