Bild der Kreativmesse mit Leuchtbuchstaben die Hegge schreiben. Es ist alles Grün mit Pflanzenbildern als Hintergrund und Kissen auf denen Kakteen gestickt sind
Die Junookaefer-Story

Meine Blogpause und die Creative World

Eigentlich wollte ich ja nur eine kleine Blogpause machen (angedacht waren ursprünglich 2 Wochen) aber es war nach dem ganzen Weihnachtsstress einfach mal nötig, die Pause ein wenig länger auszulegen. Nun ja, was ist in dieser Zeit so passiert?

Im Januar musste meine geliebte Kamera in Reperatur, sodass  ich mit der Spiegelreflexkamera meiner Eltern gekämpft und daraufhin aufgegeben habe.  Gott sei Dank ist sie nun wieder bei mir, aber leider nicht für lange…. Ich verstehe auch nicht so ganz weswegen ich überhaupt eine Mängelbeschreibung getätigt habe,wenn darauf hin lediglich einer davon behoben wird.

Warum liebes Olympusteam?

lettering: einfach mal was von der To-Do-Liste auf die Was-Solls-Liste setzen

Ende Januar bin ich wie viele andere Blogger, Opfer der Creative World in Frankfurt geworden. Dies ist eine reine Fachbesuchermesse in der sämtliche Namenhafte Hersteller Ihre neusten Ideen preisgeben. Es gab sooooo viele tolle Produkte und ich bin wirklich froh gewesen, dass man von all dem auf der Messe nichts kaufen kann. Unter anderem waren dieses Jahr natürlich die “Trendsetter” anwesend, d.h. Einhörner, Glitzer, Kakteen und natürlich nicht zu vergessen das Lettering. Gerade letzteres war überall zu finden, fast an jedem Stand waren Künstler die Ihre tollen gemalten Buchstaben präsentierten. Neben dem Lettering, habe ich per Zufall am Tombow-Stand Dachma kennen lernen dürfen. Diese hat u.a. am Stand Sketchnotes gezeigt, eine wie ich finde absolut geniale Technik um sich Dinge zu merken, Langeweile zu überbrücken oder einfach das eigene Bullet Journal ein wenig aufzupeppen. Es ist immer wieder faszinierend wie einfach schöne Dinge sein können.

Wer jetzt mit Lettering nichts anfangen kann, Lettering ist die Kunst, Buchstaben zu zeichnen und somit ein geschriebenes Wort oder Zitat mit künstlerischen Elementen zu verzieren. Ich muss zugeben, vor der Buchmesse 2017 war mir das Lettering auch noch völlig unbekannt. Die liebe Jasmin und Sue von May und Berry haben mir in einem kleinen Workshop dies näher gebracht und mich seitdem mit dem “Fieber” angesteckt.

Bewetterte Papiertüten die als Blumentöpfe dienen

Im Februar bin ich als absoluter Faschingsnarr natürlich viel unterwegs gewesen und so hatte ich weder Zeit noch Motivation für den Blog. Ich mache dies hier schließlich aus Spaß und habe ja meinen normalen Job. Warum sollte man sich also unter Stress setzen oder zu etwas zwingen 😉

Ich bin außerdem froh, mal die Zeit für mich und ein wenig Ruhe genutzt zu haben. Obwohl ich sonst nie so bin. Ich schiebe es nun einfach mal auf diesen allzu dunklen Winter und dem mangelnden Vitamin-D.

Ich hoffe ich habe euch hiermit einen kleinen Einblick gewähren können, weswegen nicht immer alles ganz so funktioniert wie man es sich wünscht und dass das auch gar nicht schlimm ist mal etwas für sich zu tun. In den nächsten Monaten gibt es aber wieder regelmäßigen Kontent und ihr könnt euch auf die ein oder andere Überraschung freuen.

Bis dann

eure Lena

3
0
Would love your thoughts, please comment.x
()
x